3D-Röntgen – neu in unserer Praxis in GRAZ

Dr. Martin Smetan

Röntgenbilder sind eine der wichtigsten Informationsquellen eines Zahnarztes. Bisher handelte es sich dabei um ein zweidimensionales Abbild, dank neuester Forschungen können wir heute aber mit dreidimensionalen Darstellungen arbeiten.

Das 3D-Röntgen, alternativ auch als digitale Volumentomografie (DVT) bezeichnet, ist eine Weiterentwicklung der Computertomografie (CT) und bringt unseren Patienten einen entscheidenden Vorteil, denn hierbei kommt lediglich zirka ein Viertel der Strahlendosis einer herkömmlichen Computertomografie zum Einsatz – und diese schonende und innovative Methode der modernsten Zahnmedizin mit vergleichsweiser geringer Strahlenbelastung ist neu in unserer Zahnarztpraxis in Graz!

3D-Röntgen: alles auf einen Blick!

  • Pro Durchlauf wird das gesamte Volumen aufgenommen (im Gegensatz zur „scheibchenweisen“ Computertomografie)

  • Die dabei entstandene Aufnahme – Ihr Kiefer wird dabei räumlich dargestellt – enthält alle Grunddaten, im Anschluss kann diese mit spezieller Software unterschiedlichen Aufbereitungen zugeführt werden.

  • Dank dieser dreidimensionalen Visualisierung eröffnet sich Ihrem Zahnarzt eine bis dato unbekannte Dimension der Diagnostik.

  • Das 3D-Röntgen erfolgt direkt in unserer Praxis.

  • Dieses Verfahren eignet sich insbesondere im Hinblick auf die Schienenplanung für schienengeführte Operationen in unserer Ordination.

3D-Röntgen – zahnmedizinische Innovationen am Puls der Zeit, neu in unserer Zahnarztpraxis in Graz und Hartberg.

Auf den folgenden Fotos sehen Sie 3D-Röntgenbilder: 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.