Zahnchirurgie auf dem jüngsten Stand der Forschung in GRAZ und Hartberg

Dr. Martin Smetan

Weisheitszahnoperation – Wurzelspitzenresektion – Implantologie – minimalinvasive Implantologie – Knochen-aufbauoperationen: Hinter diesen Schlagworten verbirgt sich der Leistungskatalog unserer Praxis aus dem Bereich Zahnchirurgie. Die entsprechenden Behandlungen bieten wir in unserer Ordination in Graz als Kassenarzt, in Hartberg stehen unseren Patienten solche Eingriffe aber selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.

Weisheitszahnoperation

Bleibt der dritte Backenzahn aufgrund ungünstiger Platzverhältnisse im Kiefer teilweise oder zur Gänze von Knochen bedeckt, spricht man von einem „teil- oder vollretinierten“ Weisheitszahn. In solchen Fällen ist die operative Entfernung eines solchen Zahnes notwendig. Andernfalls drohen

  • Entzündungen und Abszesse
  • Zysten, also Hohlräume, im Kochen
  • Druck auf davorliegende Zähne wird ausgeübt
  • erschwertes oder nicht mögliches Herstellen von Kronen und Brücken sowie Einsetzen von Prothesen.

Wurzelspitzenresektion

Eine Wurzelbehandlung wird notwendig, bei einem durch Karies oder ein Trauma (zum Beispiel aufgrund eines Schlages) geschädigter Zahn dessen Nerv abstirbt. Sollte sie nicht erfolgreich verlaufen und sich die Wurzelspitze entzünden, kommt die Zahnchirurgie in Form der sogenannten Wurzelspitzenresektion zum Einsatz: Unter örtlicher Betäubung wird das Zahnfleisch abgehoben, um mithilfe eines Bohrers Knochen bis zur Wurzelspitze abzutragen. Im Anschluss daran wird die Wurzelspitze samt Entzündungsgewebe entfernt und die Wunde vernäht.

Implantologie

Bei einem Implantat handelt es sich um eine Art künstlicher Zahnwurzel, gefertigt aus dem gewebeverträglichen Material Titan. Diese werden unter örtlicher Betäubung eingepflanzt, um anschließend Kronen, Brücken oder Prothesen zu verankern, was für einen optimierten Kaukomfort sowie eine verbesserte Ästhetik sorgt.

Minimalinvasive Implantologie

Hierbei wird beim Setzen von Implantaten auf eine computergestützte Planung zurückgegriffen: Am Beginn erfolgt die Anfertigung eines Computertomogramms, welches mithilfe einer speziellen Software in den PC eingelesen wird. Daran anschließend wird am Computer eine exakte Planung durchgeführt, in der Folge wird eine Operationsschiene gemäß der CAD/CAM-Planung angefertigt. Die eigentliche Operation wird anhand dieser Schiene unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Dadurch erfolgt die Bohrung direkt durch das Zahnfleisch, große Operationswunden und die entsprechenden Beschwerden sowie Schwellungen gehören somit der Vergangenheit an.

Knochenaufbauoperation

Ist im dem Bereich, in dem ein Implantat gesetzt werden sollte, zu wenig Knochen vorhanden, wird ein operativer Knochenaufbau durchgeführt. Dies erfolgt entweder gleichzeitig mit dem Einbringen des Implantates oder – bei sehr geringem Knochenangebot – im Vorfeld im Rahmen einer separaten Operation. Bei der sogenannten Sinuslift- Operation handelt es sich um eine spezielle Variante der Knochenaufbauoperation.

Sie kommt zum Einsatz, wenn im Oberkiefer im Bereich der Kieferhöhle nicht genügend Knochen vorhanden ist: Unter örtlicher Betäubung wird dabei zwischen Kieferhöhlenboden und der Kieferhöhlenschleimhaut Knochenersatzmaterial eingebracht, das in Folge vom Eigenknochen umgebaut oder durchwachsen wird. Ist der Knochenaufbau solcherart ausgereift und somit ausreichend Knochengewebe vorhanden, kann nun das Implantat gesetzt werden.

In der Ordination Dr. Martin Smetan in GRAZ als Kassenarzt sowie in Hartberg profitieren Sie von einem breit gefächerten Leistungsspektrum aus dem Bereich Zahnchirurgie. Wir informieren Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.