Parodontologie von der Prophylaxe bis zur Behandlung in GRAZ und Hartberg

Dr. Martin Smetan

In unseren Ordinationen in Graz sowie Hartberg bieten wir neben einer wirksamen Parodontitis-behandlung auch effektive Prophylaxe, denn gesundes Zahnfleisch ist die Wurzel eines gesunden Gebisses.

Was ist Parodontitis?

Als Parodontitis werden bakterielle Entzündungen des Zahnhalteapparates – das sind Zahnfleisch, Fasern sowie die umgebenden Knochen – bezeichnet. Es besteht dabei die Gefahr, dass sie im Laufe der Zeit zum Zahnverlust führen kann. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden 70 bis 80 Prozent der Weltbevölkerung darunter. Wer an einer Parodontitis erkrankt ist, wird diese Entzündungserkrankung nicht mehr los, solange Zähne im Mund sind. Allerdings sorgen effektive Behandlungen für eine deutliche Linderung.

Parodontitisbehandlung

Bei der Parodontitisbehandlung erfolgt bei Entzündungserkrankung des Zahnhalteapparates, also der Parodontitis, eine regelmäßige Reinigung per Ultraschall oder Handinstrument, um die Zahn- und Wurzeloberflächen von Bakterien zu befreien. Auch Nachsorge spielt eine große Rolle, die in unseren Ordinationen in Bad Gleichenberg und Hartberg in Form einer dauerhaften, regelmäßigen professionellen Betreuung durch Zahnarzt und die Prophylaxe-Assistentin erfolgt.

Parodontalchirurgische Eingriffe

Im Zuge einer Therapie erfolgen aus Gründen der besseren Reinigung oder aus kosmetischen Gründen unter örtlicher Betäubung chirurgische Eingriffe, um den Behandlungserfolg zu optimieren.

Prophylaxe

Prophylaxe ist die regelmäßige, idealerweise zweimal jährlich erfolgende professionelle Zahnreinigung beim mundgesunden Patienten durch ausgebildete Prophylaxe-Assistentinnen. Damit werden selbst Stellen erreicht, die im Rahmen der häuslichen Zahnpflege nicht erreicht werden können, was sich positiv auf die Mundgesundheit auswirkt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.